46,0te Konferenz der Informatikfachschaften

Von Mi, 9. Mai bis So, 13. Mai 2018 hat die KIF 46,0 an der Universität Bremen stattgefunden. Auf der Konferenz der Informatikfachschaften kommen Fachschaftsmitglieder ca. einmal pro Semester aus ganz Deutschland, der Schweiz und Österreich zusammen, um Erfahrungen auszutauschen, zusammen Probleme und Lösungen zu erarbeiten und gemeinsame Entschlüsse auf den Weg zu bringen.

Über die KIF 46,0

Mit der 46,0 ist die Konferenz bereits zum siebten Mal in die Hansestadt gekommen. Zuletzt wurde die KIF 39,5 im November 2011 in Bremen ausgerichtet – nach so langer Zeit musste also wieder etwas passieren. Ich habe daher mit einigen weiteren Aktiven des StugA Informatik für die Ausrichtung der Konferenz sowohl unter den Teilnehmenden als auch innerhalb der Universität Bremen geworben. Letztlich wurde am 05. November 2016 von der KIF 44,5 final beschlossen, dass die Konferenz im Mai 2018 in Bremen tagen wird. Dies war jedoch erst der Startschuss für die Detailplanung der Konferenz über die nächsten 1,5 Jahre. Während dieser Phase und auch der Durchführung der Konferenz habe ich als eine von drei Personen des Hauptorganisationsteams die Verantwortung getragen.

Das Programm der KIF umfasste dabei vor Allem die von den Teilnehmenden (Kiffeln) eingebrachten Arbeitskreise neben den obligatorischen Plena zu Beginn und Ende der Veranstaltung. Auch wenn der offizielle Auftakt der Konferenz erst am Mittwochabend stattgefunden hat konnten wir einige Kiffel bereits ab Dienstagabend und damit insbesondere am Mittwochvormittag zu einem zusätzlichen Kulturprogramm einladen.

Insgesamt wurde so die KIF 46,0 mit mehr als 250 Teilnehmenden sehr erfolgreich ausgerichtet.

Bestätigung des Engagements

Restricted Content
To view this protected content, enter the password below:


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert