Ich habe am Mi, 12.10.2022 an der schulinternen Fortbildung „Benotung und Leistungsnachweise in itslearning“ teilgenommen. Der Umfang dieser Fortbildung betrug 2.0 Qualifizierungsstunden à 60 Minuten.
Hierbei wurden die Möglichkeiten der für die Schüler:innen transparenten Notenerfassung vorgestellt und die Einrichtungsschritte inklusive verschiedener Möglichkeiten zu Gewichtungen und unterschiedlichen Benotungsskalen (Schulnoten, Prozentwerte, usw.) erläutert. In Eigenversuchen wurden diese Erkenntnisse anschließend umgesetzt und so auch weitere Möglichkeiten und auch Fallstricke erkundet welche in einer anschließenden Runde geteilt wurden.
Im Anschluss wurden außerdem die aktuellen Möglichkeiten des Test-Tools in itslearning vorgestellt. Dabei wurde auch ein solcher mit allen möglichen Fragetypen aus Perspektive der Schüler:innen selbst durchgeführt. Da dieses Tool direkt mit der Notenerfassung in itslearning verbunden ist (bzw. sein kann) stellt es sich als mächtiges Werkzeug in diesem Kontext dar.
In dieser Runde konnten auch Best-Practise-Beispiele und -Tipps ausgetauscht werden. Hier konnte ich auch bereits meine eigenen Erfahrungen einfließen lassen die ich bereits mit dem Test-Tool gesammelt hatte.
Schreibe einen Kommentar