Let’s Talk:Campus 2022

Am 20. Oktober 2022 fand das hybride Event Let’s Talk:Campus zur Zukunft des Campuslebens online und in Berlin statt. Ich selbst habe in Berlin v.A. an dem Programm der Hauptbühne in Präsenz teilgenommen sowie den politischen Abend besucht. Ein besonderer Schwerpunkt lag bei der Veranstaltung auf Fragen der studentischen Partizipation und der Nachhaltigkeit.

Dabei haben ich während der Veranstaltung eine ganze Palette von Beiträgen besucht von denen die meisten auch noch auf dem offiziellen Youtube-Kanal abrufbar sind, darunter sind ebenfalls Programmpunkte die rein online durchgeführt wurden.

Insgesamt hat sich das LT:C dem Titel nach natürlich an universitärer Lehre ausgerichtet und diese als Zielgruppe. Dennoch lassen sich auch viele Eindrücke und Ideen für die Schulbildung und hier insbesondere für den Bereich der beruflichen Bildung übertragen. Gerade durch den noch andauernden Prozess zu echter selbstbestimmter Bildung und Partizipation der Lernenden rücken die verschiedenen Phasen noch enger zusammen. Ich habe genau zu diesem Aspekt auch viele Interessante Gespräche mit Teilnehmenden der Konferenz geführt.

Eindrücke vom Event

Weitere Eindrücke gibt es auch in der offiziellen Bildergalerie auf flickr.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert