Videoanalyse

Am Mi, 28. Juni 2023 fand im Rahmen des bildungswissenschaftlichen Seminars am Landesinstitut für Schule die Videoanalyse einer meiner Unterrichtsstunden statt. Ich habe hierfür die Aufzeichnung einer Unterrichtsstunde bei angehenden Fachinformatiker:innen für Systemintegration im zweiten Lehrjahr vorbereitet. Die Stunde fand im Lernfeld 8 „Daten systemübergreifend bereitstellen“ kurz vor Ende des Schuljahres statt. Inhaltlich wurde die Administration von (MySQL-/MariaDB-)Datenbanksystemen behandelt.
In der Vorbereitung habe ich festgestellt, dass der angedachte Unterrichtsverlauf nicht eingehalten wurde, da es bspw. durch eigene Ergänzungen zur Verlängerung von Unterrichtsphasen gekommen ist. Thema der Analyse waren somit Möglichkeiten zur Einhaltung geplanter Unterrichtsverläufe indem Versuchungen zum Aufweichen der Planungen widerstanden wird.

Ablauf der Videoanalyse

Der Ablauf der Videoanalyse fand wie während des Blockseminars erarbeitet und erprobt statt. Es wurde somit die Aufzeichnung ausschnittsweise betrachtet wobei nach kurzen Abschnitten von mir oder der Seminarleitung (Sabine Buggisch) pausiert. So konnte ich direkt meine Gedankengänge und Gefühle in der jeweiligen Situation darstellen.

Alle Teilnehmenden der Videoanalyse (d.h. Sabine Buggisch, sechs Referendar:innen als Reflecting-Team sowie ich selbst) haben in einem zweiten Schritt positive Eindrücke notiert.

Anschließend haben Sabine Buggisch und ich den Raum verlassen und ein produktives individuelles Gespräch über das Video und daraus folgerbare Konsequenzen geführt. Währenddessen hat das Reflecting-Team Ideen zu meinen handlungsleitenden subjektiven Theorien entwickelt und ein visuelles Handlungsprodukt erzeugt um mir diese mitzugeben.

Zum Abschluss wurden die Positivkarten sowie das Handlungsprodukt zu den vermuteten subjektiven Theorien übergeben. In weiteren Gesprächen konnten noch entsprechende Handlungsempfehlungen kommuniziert werden.

Handlungsprodukte


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert