Ausbildungsassistent Schwimmen

Am Sa, 17.02.2024 und So, 18.02.2024 habe ich am Lehrgang Ausbildungsassistent Schwimmen (171) der DLRG Landesverband Bremen e.V. teilgenommen. Diese Weiterbildung umfasste 15 Lerneinheiten à 45 Minuten.

Dieser Lehrgang stellt den Abschluss der Fortbildungen zum Ausbildungsassistent Schwimmen dar. In Bremen (und anderen DLRG-Gliederungen) wurden einige Grundthemen dieser Fortbildungen als separater Block ausgegliedert um die Fortbildung weiter modular zu gestalten. Der Lehrgang baut daher auf dem Basisblock Ausbildungsassistent auf.

Inhaltsübersicht

  • DLRG -Schwimmunterricht zwischen Sport und Ertrinkungsvorbeugung
  • Freizeitbedeutung des Schwimmens
  • Elemente und methodische Maßnahmen der Wassergewöhnung und -bewältigung
  • Methodische Wege der Grundfertigkeiten
  • Ausgewählte Fehlerbilder und Korrekturmöglichkeiten
  • Übungen der Wassergewöhnung und -bewältigung
  • Technikschulung induktive/deduktive Methoden
  • Lehrübungen
  • Einführung in grundlegende Aspekte der Bewegungslehre
  • Auftrieb und Wasserwiderstand
  • Technik des Brust-, Kraul- und Rückenschwimmens
  • Grundsatzmethodik zur Leistungssteigerung
  • Grundsätze für Trainingsmethodik zur Streckenverlängerung und Schwimmgeschwindigkeit
  • Lehr- und Lernhilfen
  • Maßnahmen der Aufsichtspflicht
    • Baderegeln, Badehygiene, Natur- und Umweltschutz
    • Aufgaben und Pflichten des Ausbilders, Garantenstellung

Teilnahmebescheinigung

Restricted Content
To view this protected content, enter the password below:


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Schlagwörter:

Kommentare

Eine Antwort zu „Ausbildungsassistent Schwimmen“

  1. […] Lehrgang stellt den ersten Bestandteil der Fortbildungen zum Ausbildungsassistent Schwimmen (171) bzw. Ausbildungsassistent Rettungsschwimmen (172) dar. In Bremen (und anderen DLRG-Gliederungen) […]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert