Medienbildung
-
UE: Parametrisches Design
Im Wintersemester 2020/2021 habe ich am Modul „Didaktik der Informatik II“ bei Prof. Dr. Ira Diethelm an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg teilgenommen. In diesem Kontext ist eine Portfolioarbeit zu einem Unterrichtsthema aus der informatischen Grundbildung entstanden. Im folgenden werde ich einzelne Aspekte aus dieser Entwicklungsarbeit zu einer Unterrichtseinheit zum Thema „Parametrisches Design“ vorstellen.…
-
Erklärvideo: Elektro-Schrott
Dieses Erklärvideo mit den interkativen Elementen via H5P ist im Rahmen des Seminares „Medienbildung und Mediendidaktik I: Lernen durch Erklären mit Videos“ an der Universität Bremen bei Patrick Jung im Wintersemester 2020/2021 entstanden. Es ist ein Gemeinschaftsprojekt von Jantje Paul und mir. Der vollständige Titel lautet „Elektro-Schrott, seine Folgen für die Umwelt und wie er…
-
Selbstlerneinheit: Verschlüsselung
Im Rahmen des Seminares „Medienbildung und Mediendidaktik I: Didaktische Gestaltung digitaler Lern- und Übungsformate“ an der Universität Bremen bei Prof. Dr. Karsten D. Wolf ist eine digitale Selbstlerneinheit zum Thema Verschlüsselung für die Zielgruppe „Studierende der Sozialwissenschaften“ entstanden. Die Einheit setzt explizit keine technischen Vorkenntnisse voraus und ziel auf ein Grundlegendes Verständnis der Fragen „Warum…